Die Renovierung 2004/2005

 1. Kapitel:  Kabinentops

Diese wurden schon in der 2. Saison gebaut. Allerdings scheiterte die Montage am Steg......

Cabintop01.jpg (40835 Byte)

das Pappmodel

Cabintop02.jpg (39479 Byte)

die Seitenteile

Cabintop03.jpg (42401 Byte)

Front&Rückteil

Cabintop04.jpg (56697 Byte)

Zusammenbau 1

Cabintop05.jpg (71487 Byte)

Zusammenbau 2

Cabintop06.jpg (52527 Byte)

Abtrennen der alten Tops

Cabintop07.jpg (46317 Byte)

Montage der neuen Tops

Cabintop08.jpg (61404 Byte)

nach der neuen Lackierung

Durch Anklicken der Bilder vergrößert man sie!

 

2.Kapitel: Decklifting 

Durch die Erhöhung des Rumpfdecks wird zum einen das Freibord größer, und zum anderen wächst der Auftrieb um einige 100kg. 

Decklifting1.jpg (43623 Byte)

Decklifting2.jpg (42396 Byte)

Decklifting0.jpg (52800 Byte)

Decklifting3.jpg (55232 Byte)

Decklifting5.jpg (45530 Byte)

Decklifting6.jpg (53738 Byte)   Durch Anklicken der Bilder....  

3.Kapitel: Pinnen

Die alten Pinnen waren marode und mussten ersetzt werden. Wegen der großen Achsbreite der Rümpfe ( ca. 50% der WLL), in diesem Fall 350 cm, müssen die Pinnen nach innen gebogen sein, damit das äußere Ruderblatt in der "Kurve" weniger ausgestellt wird als das innere (Ackermannscherwinkel). Um 2 gleiche herzustellen, laminiert man Sperrholzstreifen von ca. 120mm Breite und ausreichender Länge in der gewünschten Biegung aufeinander und trennt dann das Werkstück in der Längsmitte auf:

01Pinne_Rohlinge.jpg (55203 Byte)

4 Streifen 9mm dick/120mmbreit

02Pinne_Montage.jpg (61481 Byte)

Schablone: alte Pinne

03Pinne_lackiert.jpg (50647 Byte)

fertig lackierte Pinnen

Peter-Montage.jpg (91134 Byte)

Peter setzt die Pinnen ein

 4.Kapitel: Holme & Brücken

Alle Holme wurden durch Leimbinder (120/140 x 60 mm) ersetzt, ein zusätzlicher (vorn) montiert, wodurch sich das vordere Netz um 100 cm verkürzt hat. Sie wurden auch breiter ausgelegt (+ 80 cm), wodurch das Boot jetzt ca.460 cm breit ist. Es gibt 3 Brückendecks, jeweils ca. 270 cm breit: 1.vor dem Mast ( 200 cm), 2. hinter dem Mast (250 cm, Hauptbrücke) und 3. Steuerbrücke (110 cm).

Beam02 kl.jpg (63822 Byte)

die neuen Holme

Beam04 kl.jpg (61863 Byte)

die Lashings

Bruecken.jpg (57239 Byte)

die neuen Brückendecks

Baenke04.jpg (53292 Byte)

die neuen Bänke mit Backskisten

Brueckenplan.jpg (22779 Byte)

der Brückenplan

 

 

 

Durch Anklicken der Bilder vergrößert man sie !

5.Kapitel: Motorhalterung

Zum Boot gehört ein Mercury 6 PS mit externem Tank. Die Motorhalterung ist im Steuercockpit angebracht und damit immer gut zugänglich.

Motorhalter_Skizze.jpg (36660 Byte)

Motorhalter02.jpg (46388 Byte)

Motorhalter03.jpg (39312 Byte)

Motorhalter.jpg (60436 Byte)

6. Kapitel: Trolleys

Um das Boot aus dem Wasser zu ziehen, wurden 2 kleine Wagen gebaut:

Trolley_Skizze.jpg (38193 Byte)

Skizze

Trolley1.jpg (79261 Byte)

Erstes Model

images/FilmSlippen.wmv

 video 900kb

Trolley.jpg (66583 Byte)

Zur besseren Stabilität wurde eine Doppelachse eingebaut.

7. Kapitel: Deckskajüte

Für größeren Komfort ist eine Deckskajüte mit Hubdach (140 x 200 x 70/120) in Arbeit:

PodSkizze _1.jpg (53799 Byte)

PodSkizze_2.jpg (54571 Byte)

PodSkizze_3.jpg (38780 Byte)

PodSkizze_4.jpg (44206 Byte)

Durch Anklicken der Bilder vergrößert man sie...

Pod_Unterteil04.jpg (41766 Byte)

Unterteil

Deckspod niedrig.jpg (69781 Byte)

Niedrige Position

Im Slip 2.jpg (87049 Byte)

 

Deckspod hoch.jpg (70492 Byte)

Hohe Position

Im Hafen.jpg (81032 Byte)

 

8.Kapitel: Testfahrt im Oktober 2005

Montage.jpg (69648 Byte)

Montage in der sehr freundlichen It Soal Marina, Workum.

Peter-Montage.jpg (91134 Byte)

Peter, der unermüdliche Freund und Helfer!

Im Slip.jpg (66451 Byte)

Im Slip

Im Slip 2.jpg (87049 Byte)

 

Im Hafen.jpg (81032 Byte)

Im Hafen

Bugsprit kl.jpg (74452 Byte)

Bugspriet (gleichsam Mastlegevorrichtung)

Pod-Port.jpg (59074 Byte)

Eingang zur Deckskajüte

Cabin-Entry.jpg (63643 Byte)

Eingang zu den Rümpfen

Segeltop.jpg (76673 Byte)

Segel mit Lazy-Jacks

Peter.jpg (66418 Byte)

Peter an der Pinne. Besten Dank! Ohne Dich wär das nicht gegangen.

Aufgebaut.jpg (68136 Byte)

Nach 6 Stunden musste schon wieder der Abbau erfolgen...

Videos:

Montageplatz   217 kb

Im Slip   314 kb

Videos:

 imHafenkl.wmv 395 kb

 

Videos:

unterMotorkl.wmv 401 kb

unterSegelnkl.wmv 408 kb

 

Durch Anklicken der Bilder vergrößert man sie....

dh 12-2004/2005